Vertriebstraining für Outbound Team Rheine
Ein Vertriebstraining für ein Outbound Team Rheine durfte ich aktuell durchführen.
Im Rahmen des Trainings habe ich die MitarbeiterInnen eines Outbound Teams „fit“ für Ihre Outbound Anrufe gemacht.
Mir war wichtig, den TeilnehmerInnen ein möglichst praxisorientiertes Training zusammenzustellen, welches sie optimal bei Ihren Outbound Aufgaben unterstützt.
In der vorangegangen Coaching Runde habe ich bereits einen sehr guten Eindruck von den TeilnehmerInnen, ihren Aufgaben und natürlich auch den Kunden gewinnen können. Daher fiel es mir leicht, passende Inhalte zusammenzustellen.
Folgende Themen haben wir im Rahmen des Workshops behandelt:
- eine kurze Check In Runde und die Vorstellung der Agenda, damit die TeilnehmerInnen „ankommen“; dies ist wichtig, damit die TeilnehmerInnen wissen, was sie inhaltlich und auch vom Ablauf erwartet.
- Feedback aus den Coachings: ich habe meinen Eindruck aus den vorangegangenen Einzelcoachings zusammenfassend wiedergegeben und daraus auch die Inhalte für den Workshop abgeleitet. Hierbei habe ich sowohl die Stärken des Teams als auch die Entwicklungsfelder abgeleitet.
- Workshop: (Rollen)Klarheit im Gespräch. Gemäß dem Satz von Friedemann Schulz von Thun „Klare Kommunikation braucht innere Klarheit“ war es mir wichtig, dass die TeilnehmerInnen Klarheit über Ihre Aufgaben und Rollen im Gespräch erhalten. In welcher Rolle rufe ich meinen Kunden an ? Und welches Verhalten, welche Aufgaben und welche Tätigkeiten resultieren hieraus ? Nur wenn mir klar ist, in welcher Rolle ich anrufe, was mein Ziel für das Gespräch ist und wie ich die Themen anspreche, kann ich auch überzeugend auftreten. In diesem Workshop Teil haben wir gemeinsam die 5 wichtigsten Rollen für die Outbound Gespräche herausgearbeitet. Dieser Teil war auch eine wichtige Voraussetzung für die Erarbeitung des Gesprächsleitfadens und die entsprechenden Wordings. Bei der Diskussion zeigte sich, dass die Beschäftigung mit den Rollen hat den MitarbeiterInnen viel Klarheit für Ihre Gespräche und einige AHA Erlebnisse gebracht hat.
- überzeugend Telefonieren. Wie telefoniere ich möglichst überzeugend ? In diesem Teil des Workshops haben wir uns mit 2 wichtigen Voraussetzungen für überzeugendes Telefonieren beschäftigt. Wichtig hierbei – aktives Zuhören: wie höre ich wirklich aktiv zu ? Was bedeutet dies für mich, für meine Einstellung und mein Verhalten im Gespräch ? Dies haben wir nicht nur besprochen, sondern auch geübt. Nach dem Motto „erst verstehen, dann verstanden werden“ haben wir uns im Anschluß daran mit den Fragetechniken beschäftigt, um die Gespräche mit den Kunden zu vertiefen und den Bedarf des Kunden genau herauszufinden. Denn dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Nutzenargumentation, welche wir danach geübt haben. Die Nutzenargumentation ist eine bewährte Technik, mit welcher ich meinem Kunden die Vorteile meines Produktes verständlich mache, damit der Kunde erkennt, dass MEIN Produkt genau das richtige für ihn ist.
- Gesprächsleitfaden – hier haben die TeilnehmerInnen für jede Phase des Outbound Gespräches wichtige Inhalte, Methoden, Wordings und Ziele selbst erarbeitet.
- Anwendung / Rollenspiele – jetzt ging es an das Ausprobieren. In verschiedenen Runden haben die TeilnehmerInnen das vorher erlernte ausprobiert und als Agent, Kunde und Beobachter erlebt und Feedback bekommen und gegeben. Für mich eine wichtige Phase des Trainings.
- Abschluss und Feedback – Was hat mir gut gefallen ? Was weniger gut ? Und was setze ich morgen als erstes um ? Dies waren die Fragen in der Abschlussrunde, die das Ende des Workshops einleitete.
Fazit des Vertriebstraining für ein Outbound Team Rheine – die TeilnehmerInnen haben viel mitgenommen und sehr positives Feedback gegeben. Sie haben die Inhalte als sehr praxisnah, motivierend und umsetzbar empfunden.
Fortsetzung folgt. Weitere, wichtige Inhalte werden wir in den nächsten Workshops erarbeiten.
Jetzt gilt es, die Themen in den Gesprächen kontinuierlich umzusetzen, wobei ich die Agenten durch Coachings weiter unterstützen werde.
Das Training ist in Präsenz und auch als Live Online Seminar sehr gut durchführbar.
Möchten Sie ebenfalls ein Verkaufsseminar für Ihr Outbound Team durchführen ?
Dann kontaktieren Sie mich gerne.
Kontaktieren Sie mich sehr gerne, wenn Sie ein Verkaufstraining / Akquisetraining / Kaltakquisetraining für Ihre Verkäufer, ihre Servicemitarbeiter oder Mitarbeiter im Kundendienst benötigen.
Hier finden Sie auch einen Überblick über mein Trainingsangebot und im speziellen zum Kaltakquise Training / Training Outbound Telefonie. Sie erreichen mich per Mail (gm@m2b.de) oder telefonisch (0179/9226203). Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.